© 2019 - 2024 Die Weltverrücker
Verein zur Unterstützung von Kulturarbeit
Wer wir sind und was wir machen
Förderverein der JOVITA Rheinland gGmbH in Eitorf
Der Name Weltverrücker stammt von dem Theaterstück „Die Weltverrücker“ der Theatergruppe Villa
Paletti.
Das Stück hatte die Form eines Forum-Theaters und wurde im Herbst 2016 in Eitorf in der Kirche
Harmonie aufgeführt.
Das Stück behandelte die Flüchtlings-Problematik.
Förderung
Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung der künstlerische Arbeit der Bewohner:innen
der JOVITA Rheinland gGmbH in Eitorf, insbesondere die Realisierung von Projekten und Angeboten,
die das künstlerisch-kreative Potential der Bewohner:innen der Villa Gauhe fördern (Musik, Theater,
Malen...).
Vernetzung
Der Verein sorgt dafür, dass die Ergebnisse in die Öffentlichkeit gelangen, Begegnungen und
Gespräche ermöglicht werden und über Eitorf hinaus eine Vernetzung mit anderen Kulturprojekten von
Menschen mit und ohne Behinderung stattfindet.
Der Verein unterstützt das Kulturbüro der Villa Gauhe, das die Arbeit der einzelnen künstlerischen
Gruppen managt, koordiniert und Kontakte knüpft, finanziell.
Vermarktung
Der Verein erschließt Möglichkeiten, die Arbeiten der Künstler der Villa Gauhe angemessen zu
vermarkten.
Vereinsvorstand
1. Vorsitzende: Maria Miethke
2. Vorsitzender: Max Bluhm
Geschäftsführer: Thomas Knoche
Kassenwart: Dr. Gunther Köster
Beisitzerinnen: Christine Brodhuhn, Christa Gast, Alexander Zielinski
Bitte unterstützen Sie uns durch eine Fördermitgliedschaft oder eine Spende.
Spendenkonto
Weltverrücker e.V.
Volksbank Bonn-Rhein-Sieg
BIC: GENODED1BRS
IBAN: DE83 3806 0186 3409 4680 11