© 2019 - 2024 Die Weltverrücker
Verein zur Unterstützung von Kulturarbeit
Auswertungs- und Planungsgespräch
Am 27.Januar trafen sich die DarstellerInnen von Villa Paletti zu
einem Auswertungs- und Planungsgespräch. Wir tauschten uns in
netter Runde bei Kaffee und Kuchen aus.
Wir hatten Besuch von
Dennis Kurtenbach,
der gerne in der Theater-
gruppe mitwirken möchte.
Er kann sich vorstellen
den Bereich der Technik
und Kameraarbeit zu
unterstützen.
Zunächst überlegten alle, wie ihnen das aktuelle Stück
Madame Magibrie gefällt. Das Miteinander im Team wurde
mit einer "großen Familie" verglichen, das Stück selbst als
"sehr gut" und "kurz und schmerzlos" beschrieben.
Die Theatergruppe war sich einig, dass noch mehr geprobt werden
sollte, um das Stück und die Auftritte noch zu verbessern.
Für die Rolle des Katers wünschte sich die Gruppe deutlichere
"Schlürfgeräusche" in der ersten Szene und es wurde lange über
das Kostüm des Vogels gesprochen. Der Vogel Einstein trägt eine
Schnabelmaske, die während des Tragens etwas verrutscht und die
Sicht behindert. Es wurden Vorschläge gemacht, wie die Maske besser
dem jeweiligen Träger angepasst werden kann.
Einige DarstellerInnen hatten schon sehr spannende Rollenwünsche
für ein zukünftiges Theaterstück. Heinz Decker könnte sich z.B.
vorstellen, ein "musikalisches Huhn" zu spielen.
Unser nächster Auftritt ist am 17. Februar im Sängerheim
des „Eitorfer Gesangsverein von 1873“, Parkstr.12
Uhrzeit: 14:30
Wir laden ganz herzlich Kinder und ihre Eltern
zum Zuschauen ein. Das Stück dauert 30 Minuten.