© 2019 - 2024 Die Weltverrücker
Verein zur Unterstützung von Kulturarbeit
Ein Blick hinter die Kulissen
Für unser Filmprojekt "Wenn das Licht
den Schatten umarmt" brauchten wir
nicht nur eine tolle Idee. Wirklich ent-
stehen kann unser Film erst durch die
Zusammenarbeit des ganzen Teams.
Natürlich gehören dazu Darsteller, Regie
und Kameraleute. Aber es gibt auch
viele Aufgaben beim Film, die nicht so
offensichtlich sind. Wer arbeitet also
hinter den Kulissen?
Wer besorgt zum Beispiel die Gegenstän-
de, die aus der Kapelle der Villa Gauhe
das Wohnzimmer eines Grafen werden
lassen? Bevor ein Drehort eingerichtet
wird, überlegt das Team gemeinsam mit
der Regie genau wie der Ort aussehen
soll und welche Dinge dafür benötigt
werden. Viele Einfälle, Anregungen und
Tipps sind notwendig, um diese Dinge
besorgen zu können.
Im letzten Beitrag haben wir ja schon am
Beispiel der Suche nach Drehorten be-
schrieben, wie solche Prozesse in unse-
rem Filmprojekt ablaufen. Die Bewohner
der Villa Gauhe sind sehr erfahrene Tipp-
geber, da sie sich vor Ort in Eitorf aus-
kennen. Außerdem haben sie oft kreative
und frische Ideen. Wenn die Liste der be-
nötigten Dinge - diese nennt man Requi-
siten - feststeht, muss noch jemand diese
Dinge kaufen, leihen oder sogar bauen.
Manche Dinge zum Beispiel sind nur sehr
schwer zu besorgen, weil sie selten oder
auch teuer sind.
Wie das Wohnzimmer eines Grafen
entsteht:
Für das Wohnzimmer des Grafen wird
zum Beispiel ein Sessel gebraucht.
Nachdem im Team besprochen wurde,
wie dieser Sessel aussehen soll, hatte
Regina Scharnowski die Aufgabe diesen
zu besorgen. Sie hat viel telefoniert und
im Internet gesucht, bis sie endlich einen
passenden Sessel gefunden hat. Dann
musste sie den Sessel noch kaufen, trans-
portieren und fertig dekorieren.
Nun ist der Sessel bereit für den nächsten
Drehtag am 17. Mai. Wir sind alle ge-
spannt, wie der Sessel im Film wirkt ...
und wer wohl darauf sitzen wird.