© 2019 - 2024 Die Weltverrücker
Verein zur Unterstützung von Kulturarbeit
Im bunten Land
Am Samstag, den 21. August war es so
weit: Der Park der Villa Gauhe in Eitorf
wurde zum „Bunten Land“.
Rund 15 DarstellerInnen und StatistInnen
erweckten es zum Leben. Es war der
bisher aufwendigste Dreh in unserem
Filmprojekt.
Und natürlich versteht auch Petrus etwas
von „Licht und Schatten“. So schickte er
uns für den ebenfalls als Drehtag geplan-
ten Sonntag die Vorhersage von Stark-
regen und Gewitter. Nach kurzer
Absprache wurde beschlossen, alle
Szenen bereits am Samstag zu drehen.
Mit großer Energie und Disziplin wurde
das in die Tat umgesetzt. Dabei gilt ein
besonderer Applaus den DarstellerInnen,
die wirklich unendliche Geduld und
starken Einsatz bewiesen haben.
Auch der Schirmherr unseres Filmpro-
jektes Rüdiger Ramme gab sich für eine
Szene als Schauspieler die Ehre.
Und nicht nur das, denn er unterstützte
das Team auch mit einer großzügigen
Spende von Pflanzen, die sofort am
Drehort zum Einsatz kamen.
Insgesamt wurde der Garten der Villa
Gauhe von einer charmanten und bunten
Gesellschaft bevölkert, die Hauptdarsteller
Alexander Zielinski in seiner Rolle als
verarmter Graf von Zielki zum Staunen
brachte.
Man munkelt, dass besonders eine Luft-
ballonverkäuferin seinen Blick gefangen
hielt.
Aber auch an den Ständen von Katzenfrau,
Kuchenbäcker, Puppenspieler, Cowboy
und Wahrsagerin gab es für den Grafen
viel zu entdecken. Und was machte ein
mysteriöser Mann mit Sonnenbrille und
Handy im Bunten Land?
Am Ende seines Besuchs wurde der Graf
mit einem Losgewinn aus dem Bunten
Land verabschiedet. Wir sind alle ge-
spannt, wohin die Geschichte ihn noch
führen wird.
Petrus hielt übrigens Wort und am Sonntag
war das Wetter so wechselhaft, dass an
eine Fortsetzung der Dreharbeiten nicht zu
denken war.
Welch ein Glück, dass am
Samstag gegen 19.00 Uhr tatsächlich alle
geplanten Szenen „im Kasten“ waren.